Pädagogischer Waldseilgarten
Teamtraining zwischen Himmel und Erde

Unser Seilgarten ist nicht für die touristische Nutzung angelegt. Er dient in erster Linie der Jugendbildungsarbeit, pädagogischen Teamtrainings und Teamentwicklungsmaßnahmen. Entweder als Tagesveranstaltung oder im Rahmen einer Bildungsmaßnahme.
Der Seilgarten besteht aus drei Bereichen. Einem Bereich für Team- und Kooperationsübungen mit mobilen Geräten. Hier finden alle Übungen am Boden statt. Im zweiten Bereich gibt es niedrige Seilelemente in Absprunghöhe. Hier werden Teamarbeit und Strategie geübt. Die Hochseilelemente bilden den dritten Bereich und stellen hohe Anforderungen an die Erweiterung der eigenen Komfortzone.
Durch die konsequente Ausrichtung auf die pädagogische Nutzung ist der KuBuS Waldseilgarten bestens für die Nutzung durch Gruppen, Schulklassen, Vereine, Ausbildungsgruppen (Azubis) und berufliche Teams geeignet.
Unser Rollstuhlbrücke erlaubt es auch körperlich behinderten Teammitgliedern an einer Maßnahme im Hochseilgarten teilzunehmen.
Wir arbeiten mit unseren Gruppen an den Themen:
- Kommunikation und Kooperation
- Vertrauen
- Problemlösungskompetenz
- Grenzerfahrung und Mut
Regelmäßig finden im Waldseilgarten Ausbildungen zum Sicherheitstrainer nach ERCA-Standard für Jugendarbeiter, Interessierte und Lehrer statt. Damit möchten wir die Nutzung des Seilgartens für verbandliche, schulische und berufliche Jugendarbeit in der Region öffnen und fördern.